weiter zurück hinauf contents index
Next: Löschen von Zeilen Previous: Aktuelle Zeile, Positionieren Up: Erste Schritte


Einfügen von Zeilen

Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die erste ist der Eingabemodus, den du in Kapitel Erstellen einer Datei kennengelernt hast. Wenn du beispielsweise zwischen der 1. und der 2. Zeile der Daten Zeilen einfügen möchtest, so musst du zunächst den workfile so positionieren (siehe Kapitel Aktuelle Zeile, Positionieren), dass die 1. Zeile die aktuelle ist. Dann versetzt du exaEdit mit dem Befehl in den Eingabemodus. Alles weitere kennst du schon von Kapitel Erstellen einer Datei.

Eine andere Möglichkeit zum Einfügen von Zeilen besteht darin, dass du den

Nummerbefehl
verwendest. Zu diesem Zweck tippst du eine Zeile ein (nicht im Eingabemodus, sondern im exaEdit-Normalzustand), die außer den gewünschten Daten vorne dran noch eine Zeilennummer hat, also insgesamt etwas, das wie eine Zeile aus der Datenzone aussieht: Daraus erzeugt dann exaEdit eine entsprechende Zeile in der Datenzone. Durch die Wahl der Zeilennummer legst du dabei fest, wo die Zeile hinkommen soll. Die Zeilennummer kannst du mit oder ohne führende Nullen schreiben.

Es ist übrigens gleichgültig, ob du nach der Nummer ein Leerzeichen setzt oder nicht:

sind dasselbe, weitere Leerzeichen werden dagegen beachtet.

Wenn die eingetippte Zeilennummer mit einer schon vorhandenen Nummer übereinstimmt, so wird keine neue Zeile eingefügt, sondern die alte Zeile mit der neuen überschrieben.

Weitere Methoden zum Einfügen von (speziellen) Zeilen werden in späteren Abschnitten beschrieben.


weiter zurück hinauf contents index
Next: Löschen von Zeilen Previous: Aktuelle Zeile, Positionieren Up: Erste Schritte