Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: HELP   Zurück: FILE   Hinauf: Die Befehle im einzelnen



FILL   [kette]
Dieser Befehl füllt Sätze auf, indem so viele Wörter aus dem nächsten Satz in den bearbeiteten übernommen werden, wie in der sichtbaren Zeilenbreite (Wert von LWWIDTH) Platz haben. Das gleiche geschieht für den nächsten Satz usw.

Das Auffüllen beginnt immer mit dem Satz der aktuellen Zeile.

Das Auffüllen endet entweder vor der nächsten Leerzeile oder vor demjenigen Satz, der mit kette beginnt, oder am Dateiende. Gibst du keinen Parameter an, so ist der Stoppsatz die nächste Leerzeile.

Wenn in einem Text Absätze durch Leerzeilen oder durch eine eindeutige Markierung am Ende des Absatzes (aber am Anfang eines Satzes) gekennzeichnet sind, kannst du so den Text absatzweise auffüllen. Allerdings solltest du darauf achten, dass die Leerzeilen oder die Stoppketten vorhanden sind, bzw. richtig eingegeben werden, da sonst das Auffüllen ungewollt bis zum Dateiende durchlaufen kann.


Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: HELP   Zurück: FILE   Hinauf: Die Befehle im einzelnen