SEQUENCE [sp1 [sp2]]/[anf [dif]]/n [N|R] [F] SEDieser Befehl setzt in n aufeinanderfolgenden Zeilen in den jeweils gleichen Spalten Zahlen ein.
Voreinstellung ist, dass die Zahlenreihe mit 1 anfängt und dass die Differenz zur nächsten Zahl ebenfalls 1 ist. Sollen beispielsweise 5 Zeilen mit den Zahlen 1 bis 5 gefüllt werden, so schreibst du etwa
sequence /1 1/ 5
sequence // 5
Die Zahlen werden rechtsbündig geschrieben. Die benötigte Spaltenbreite ergibt sich nach der größten zu erstellenden Zahl und das Feld beginnt in Spalte 1, wenn du nichts anderes angibst. Durch die Angabe des Parameters sp1 bestimmst du, ab welcher Spalte die Zahlen einzusetzen sind. Gibst du zusätzlich sp2 an, so legst du dadurch die Spaltenbreite fest. Durch die Angabe von F (fill) verlangst du, dass die eingesetzten Spalten links mit Nullen aufgefüllt werden. Beispiel:
se5 7/8/3f
008
009
010
Datenende
SEQUENCE übersteigt 99999999 oder Feldbreite