Y [?|n|kette] YVerwandter Befehl: X
Mit dem Befehl Y kannst du eine Abkürzung für eine Folge beliebiger Befehle definieren und zur Ausführung bringen.
Mit dem Befehl
Y kette
kette
``, wobei
,,kette
`` aus einer gültigen Befehlszeile
(ein oder mehrere Befehle) bestehen muss.
Mit dem Befehl
Y n
Y ist nicht definiert
In ,,kette
`` sind alle Befehle außer
Y erlaubt. Der Befehl X ist nur
erlaubt, wenn er nicht seinerseits wieder Y aufruft.
Ist dies der Fall, so wird an der entsprechenden Stelle die Ausführung
mit der Meldung
Abbruch bei rekursivem Y
y n2;c/A/B/
y
100
`` auf, worauf der Inhalt von Y 100-mal
ausgeführt wird.
Sobald einer der Befehle, die in der Definition von Y stecken, mit einer Warnung oder einem Fehler endet (Datenende, Zeichenkette nicht gefunden usw.), bricht die Abarbeitung des Y-Befehls ab.
Mit dem Befehl
Y ?