Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: Ändern von Daten, Überblick   Zurück: Blättern   Hinauf: Die Funktionen


Suchen

Mit ,,Suchen`` ist das Aufsuchen von Sätzen gemeint, die bestimmte Zeichenfolgen enthalten bzw. nicht enthalten. Gewöhnlich verwendest du zum Suchen nach einer Zeichenkette den Befehl der im Abschnitt LOCATE ausführlich beschrieben ist.

Von hinten nach vorne kannst du mit dem Befehl RLOCATE (,, reverse locate``) suchen.

Mit den Befehlen NLOCATE (,,negative locate``) und RNLOCATE (,,reverse negative locate``) oder NRLOCATE (,,negative reverse locate``) erhältst du die jeweils nächste Zeile, die die Suchkette nicht enthält.

Da die Minimalabkürzung für LOCATE nur L ist und exaEdit sich die zuletzt verwendete Suchkette merkt, ist das wiederholte Suchen nach der gleichen Kette sehr einfach: du brauchst nur den Befehl L zu geben. Bitte denke auch daran, dass du den LOCATE-Befehl auf eine F-Taste legen kannst (vgl. Abschnitt exaEdit-Funktionen), so dass du mit jeweils einem Tastendruck auch verschiedene Zeichenketten aufsuchen kannst.

Die gespeicherte Suchkette ist dieselbe für alle Formen des LOCATE-Befehls. Du brauchst also zum Rückwärtssuchen nach der Zeichenkette, die du zuvor vorwärts gesucht hast, nur den Befehl RLOCATE zu geben.


Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: Ändern von Daten, Überblick   Zurück: Blättern   Hinauf: Die Funktionen