Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: REKEY   Zurück: PROFILE   Hinauf: Die Befehle im einzelnen



QUIT|END
Q|E
Der Befehl QUIT beendet den Editor. Vorher wird festgestellt, ob du in den vorhandenen workfiles Änderungen vorgenommen hast, die du noch nicht gesicherst hast. Falls ja, so wirst du darauf hingewiesen und erhältst die Möglichkeit, die exaEdit-Sitzung weiterzuführen, beispielsweise, um die geänderten workfiles auf einen Datenträger zu schreiben.

Gibt es in der exaEdit-Sitzung nur den workfile MAIN, so erhältst du die Meldung

Im Zeilenmodus lautet die zweite Zeile Gibt es noch andere nicht aktuell gesicherte workfiles, so lautet die erste Zeile der Meldung statt dessen wobei anstelle von ... alle betroffenen workfiles aufgeführt sind.

Falls du dich entschließt, die Änderungen nicht zu sichern, drückst du einfach die Taste ,,j`` oder ,,y`` (klein oder groß), und der Editor beendet sofort seine Arbeit. Drückst du dagegen irgendeine andere Taste, ist die Bearbeitung des Befehls QUIT beendet, und du kannst ganz normal weitereditieren.

Bitte beachte, dass beim Beantworten der Frage nach dem Aufhören das bloße Drücken einer Taste genügt: anschließendes Drücken der Enter-Taste ist nicht erforderlich.


Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: REKEY   Zurück: PROFILE   Hinauf: Die Befehle im einzelnen