Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: UP   Zurück: TOP   Hinauf: Die Befehle im einzelnen



TRANSLAT   [(col1 [col2])]  [U|L|?]  [n|All]
TR
Dieser Befehl (Achtung, er wird wie alle exaEdit-Befehle mit maximal 8 Buchstaben geschrieben, hat also kein E am Ende) übersetzt kleine Buchstaben in große (Parameter U) oder große Buchstaben in kleine (Parameter L). ,,Buchstaben`` bedeutet hier die 26 Buchstaben des gewöhnlichen Alphabets, also keine Umlaute.

Gibst du weder U noch L an, so erfolgt die Übersetzung wie im letzten Aufruf von TRANSLAT in der aktuellen exaEdit-Sitzung. Beim Start von exaEdit steht der Schalter auf U. Mit dem Parameter ? (danach dürfen keine weiteren Parameter folgen) fragst du die Stellung des Schalters ab. Die beiden möglichen Meldungen sind

Gibst du keine weiteren Parameter an, so werden alle übersetzbaren Zeichen des aktuellen Satzes übersetzt.

Gibst du als letzten Parameter eine Zahl n an, so erstreckt sich die Übersetzung auf n Zeilen, beginnend mit der aktuellen. Gibt es nicht so viele Zeilen, so kommt wie üblich die Meldung

Gibst du als letzten Parameter ALL an (er ist auch abkürzbar), so werden, unabhängig vom Stand der aktuellen Zeile, alle Zeilen des workfiles übersetzt. In diesem Fall bleibt auch der Zeiger auf die aktuelle Zeile konstant, während er bei einer expliziten Zahlenangabe n wie üblich auf die letzte bearbeitete Zeile gesetzt wird.

Ohne besondere Angabe werden alle Spalten der betroffenen Zeilen zum Übersetzen herangezogen. Du kannst aber auch die Spalten einschränken, indem du als ersten Parameter in runden Klammern erste und letzte Spalte angibst. Machst du in der Klammer nur eine Zahlenangabe, so erstreckt sich der Übersetzungsbereich von der angegebenen Spalte bis zum jeweiligen Zeilenende. Eine Einschränkung der Spalten kannst du auch durch Aufruf des Befehls ZONE vornehmen. Machst du Spaltenangaben sowohl durch ZONE, als auch im Befehl TRANSLAT, so geht wie üblich die letztere Angabe vor.


Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: UP   Zurück: TOP   Hinauf: Die Befehle im einzelnen