Weiter: WRAP
Zurück: WIDTH
Hinauf: Die Befehle im einzelnen
WORKFILE [wfname|* [DELETE]] | [? [ALL]]
WF
Mit dem Befehl WORKFILE kannst du workfiles
erstellen, aktivieren, listen oder löschen. Ein workfile-Name
besteht aus 1 bis 8 Buchstaben oder Ziffern und muss mit einem
Buchstaben beginnen.
Der Befehl
erstellt einen workfile namens wfname, wenn es
diesen noch nicht gibt, oder aktiviert den workfile
wfname, wenn es diesen schon gibt. Der aktive
workfile ist derjenige, der im Fenster gezeigt wird und auf
den die Editierbefehle wirken.
Mit dem Befehl
wird der workfile wfname gelöscht und der
workfile MAIN zum aktiven workfile
gemacht. DELETE kannst du mit D
abkürzen. Willst du den aktiven workfile löschen (das kann nicht
der workfile MAIN sein), so kannst du auch
WORKFILE * DELETE eingeben. Mit dem Befehl
wird der Name des aktiven workfiles gelistet.
Mit dem Befehl
werden die Namen aller workfiles gelistet. ALL
kannst du mit A abkürzen.
Weiter: WRAP
Zurück: WIDTH
Hinauf: Die Befehle im einzelnen