exaEdit und die Sprachen |
![]() |
|
Impressum |
Do you prefer to read this page in English?
Der Editor exaEdit ist mehrsprachig angelegt. Zu unterscheiden sind dabei 3 Ebenen:
MOVE
,
COPY
,
ON
,
OFF
usw.
Es ist nicht beabsichtigt, bei den Befehlen auch andere Sprachen zu verwenden. Wer kein Englisch kann, muss sich die Befehle und ihre Parameter als Buchstabenfolgen merken. Allerdings genügen minimale Englischkenntnisse, um sich die Bedeutung eines Befehls aus seinem Wort zu erschließen.
HELP
liefert, gibt es auf Wunsch in verschiedenen Sprachen.
Den Editor exaEdit gibt es derzeit in
deutscher und in
englischer Version.
In beiden Versionen gibt es jedoch den
exaEdit-Befehl
LANGUAGE
, mit dem man von einer Sprache in die andere
umschalten kann. LANGUAGE
hat derzeit die folgenden
Parameter
DEUTSCH
(ohne Umlaute und Eszett)UDEUTSCH
(mit Umlauten und Eszett)ENGLISH
Es ist keine schwierige Aufgabe für den Autor von exaEdit, dem Editor auch andere Sprachen außer Deutsch und Englisch beizubringen. Voraussetzung ist lediglich, dass jemand mit der entsprechenden Muttersprache und mit Editorkenntnissen dabei hilft. Wenn Sie an anderen Sprachen für exaEdit interessiert sind, siehe Seitenende.
Für die Benutzeranleitung in einer anderen Sprache siehe Seitenende.
Wenn Sie Fragen zu exaEdit haben (Fähigkeiten, Installation, Benutzung, Dokumentation, Fehler usw.), wenden Sie sich bitte an Peter Preus, den Autor von exaEdit, zum Beispiel mittels E-Mail.