Die mittlere Zeile der Datenzone des exaEdit-Fensters, die in der Regel auch optisch hervorgehoben ist, heißt aktuelle Zeile.
Sie ist Ziel oder Ausgangspunkt von Editorbefehlen. Zum Beispiel bedeutet der Befehl
copy
Ein anderes Beispiel. Der Befehl
change /abc/xyz/ 6
Die aktuelle Zeile steht im allgemeinen nicht fest, sondern wird automatisch nachgeführt. Dies bedeutet grob gesagt, dass die jeweils zuletzt geänderte Zeile des workfiles zur aktuellen Zeile wird.
Dahinter steht folgendes Konzept: exaEdit geht davon aus, dass du in dem workfile, von oben beginnend, Änderung für Änderung vornimmst, bis alles fertig ist (so wie du etwa einen Brief korrigierst). In jedem Augenblick ist also vermutlich das Zentrum deines Interesses die zuletzt gemachte Änderung, die deshalb in die Mitte des Fensters gerückt wird.