Als nächstes möchtest du die zuvor erstellte Datei exadat1 erneut editieren. Du tippst also
exaedit exadat1
1 2 3 4 5 6 7 8 12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890 +--------------------------------------------------------------------------------+ 1| | 2| | 3| | 4| | 5| | 6| | 7| | 8|MAIN exaEdit 02B TOP LINE exadat1 | 9|000100 Dies ist die erste Zeile. | 10|000200 Die 2.Zeile | 11|000300 Zeile drei | 12| | 13| | 14| | 15| | 16| ....;....1....;....2....;....3....;....4....;....5....;....6....;....7...| 17| | 18|exaEdit | 19|_ | 20| | 21| | 22| | 23| | 24| MAIN exadat1 3 19/ 1 | +--------------------------------------------------------------------------------+Gegenüber dem letzten Bild der Lektion Erstellen einer Datei hat sich folgendes geändert: Sowohl in der top line als auch in der Statuszeile ist jetzt der Dateiname
exadat1
file
Du kannst aber auch den workfile in eine andere Datei schreiben, indem du ihren Namen im FILE-Befehl angibst:
file datneu
Neue Datei, drücke J oder Y, um sie zu erstellen:
ACHTUNG: Daten nicht gesichert!