Weiter: Laden aller Dateien eines Verzeichnisses
Zurück: Dateien mit besonderen Satzformaten
Hinauf: Laden einer Datei
Parameter für große Dateien
Insbesondere bei sehr großen Dateien kann es vorteilhaft sein, nicht die
ganze Datei, sondern nur einen Teil davon zu laden. LOAD
kennt dazu drei Parameter:
lädt die Datei nicht, sondern zählt nur, wieviele Sätze sie enthält.
Gleichzeitig wird berechnet, wieviele Bytes der workfile belegen
würde. Diese Zahl ist größer als die Datenmenge auf dem Datenträger, da
exaEdit zu jedem Datensatz noch einige Bytes an
Kontrollinformationen benötigt. Die ausgewiesene Zahl ist andererseits
kleiner als das, was das Programm exaEdit mit den geladenen Daten
im Hauptspeicher des Computers benötigt. Die Meldung für
COUNT lautet:
Gezählte Sätze: ..., Workfile-Größe: ...
Die ausgewiesene Maßeinheit bei der workfile-Größe ist
B, KB, MB oder
GB.
Gibst du beim Laden gleichzeitig MULTIPLE an, so musst
du den Parameter COUNT vor MULTIPLE
schreiben, es sei denn, dass MULTIPLE den Unterparameter
/kette/ hat.
Wenn du nur die ersten n Sätze einer Datei laden
möchtest, verwendest du
Möchtest du die ersten Sätze einer Datei überspringen, verwendest du
dafür den Parameter
Du kannst natürlich auch beide zusammen angeben, auch zusammmen mit
COUNT. IGNORE und
RECORDS sind nicht möglich, wenn du den Parameter
MULTIPLE verwendest.
Den Hilfetext zum Befehl LOAD, der sich mit
COUNT, IGNORE und
RECORDS beschäftigt, erhältst du mit
Weiter: Laden aller Dateien eines Verzeichnisses
Zurück: Dateien mit besonderen Satzformaten
Hinauf: Laden einer Datei