Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: HEXA   Zurück: FILL   Hinauf: Die Befehle im einzelnen



HELP   [cmd|PREFIX]
H
Wird dieser Befehl ohne Parameter eingegeben, so schreibt er eine Liste aller Befehle, Sonderhilfetexte und Präfixbefehle in das Fenster. Die Befehlsnamen und Sonderhilfetexte werden in dieser Liste mit Groß- und Kleinbuchstaben geschrieben. Die Großbuchstaben am Anfang eines solchen Begriffes geben an, wie weit er abgekürzt werden darf. Zum Beispiel besagt dass der COPY-Befehl COPY, COP oder CO geschrieben werden kann, aber nicht C. Die Liste der Befehle ist nach diesen Minimalabkürzungen sortiert, also nicht exakt alphabetisch, was die ausgeschriebenen Namen angeht.

Gibst du bei HELP als Parameter einen Befehlsnamen an, so erhältst du Syntax und Bedeutung dieses Befehls. In der ersten Zeile der Ausgabe steht links die vollständige Syntax des Befehls. Dabei werden senkrechter Strich und eckige Klammern in derselben Bedeutung verwendet, wie sie im Abschnitt Notation beschrieben ist. In der ersten Zeile rechts steht eine kurze Charakterisierung des Befehls in Englisch. Die restlichen Zeilen der Ausgabe beschreiben den Befehl, so gut es in maximal 5 Zeilen geht. Diese Beschränkung wurde deshalb gewählt, damit du sowohl den gegenwärtigen workfile-Ausschnitt, als auch den abgerufenen Hilfetext gleichzeitig vor Augen haben kannst, wenn du einen dir nicht geläufigen Befehl eingeben willst.

Gibst du zum Befehlsnamen den Parameter PREFIX an, erhältst du den Hilfetext zu diesem Präfixbefehl. Der Parameter ist notwendig für Befehle, die es als Zeichenbefehl und als Präfixbefehl gibt, z.B. D oder I.

Der ausführliche Hilfetext ist nur in der vorliegenden Anleitung zu finden, die auch in Zweifelsfällen ausschlaggebend ist.

Mit dem Befehl HELP kannst du dir auch einige Sonderhilfetexte im Fenster zeigen lassen. Formal geht das so wie bei Hilfetexten zu Befehlen, nur dass es sich eben nicht um Befehle handelt.


Weiter Zurück Hinauf contents index
Weiter: HEXA   Zurück: FILE   Hinauf: Die Befehle im einzelnen