Weiter: Die Parametervariablen
Zurück: Programmierbare Funktionstasten
Hinauf: Die Funktionen
Befehlsfolgen im Workfile EXEC
Wie du vielleicht schon weißt, kannst du in
exaEdit-Profildateien exaEdit-Befehle ablegen, die dann
beim Start von exaEdit oder dem Start in einen neuen
workfile ausgeführt werden (siehe Abschnitt Die Profildateien).
Allerdings erfolgt diese Ausführung nur ein einziges Mal und dazu noch
vor dem Laden der eventuell zu editierenden Datei. Möchtest du
vorbereitete Folgen von exaEdit-Befehlen zu beliebiger Zeit
ausführen lassen, so gibt es dafür zwar die Befehlsspeicher
X und Y und die programmierbaren
Funktionstasten
F1, F2, ..., aber die Menge der damit
ausführbaren exaEdit-Befehle ist doch immer sehr begrenzt.
Eine Erweiterung dieser Möglichkeit besteht in folgendem:
-
Lege einen workfile namens EXEC an.
-
Fülle diesen workfile mit denjenigen Befehlen, die du ausführen
lassen möchtest.
-
Gehe zurück in den workfile, in welchem du eigentlich editieren
möchtest.
-
Gib den Befehl EXEC.
Dann werden im aktuellen workfile alle Zeilen des
workfiles EXEC der Reihe nach ausgeführt.
Folgende Besonderheiten sind zu beachten:
Weitere Einzelheiten findest du im Abschnitt
Die Befehle im einzelnen
unter EXEC.
Weiter: Die Parametervariablen
Zurück: Programmierbare Funktionstasten
Hinauf: Die Funktionen